
Kosten, Termine und Q&A
“Meine Überzeugung ist, dass Ärzte und Therapeuten ihre Patienten nicht übermässig an sich binden sollten.
Aufgrund dessen halte ich meine Therapie so kurz und effektiv wie möglich“
Raphael Bonelli

Kosten
Gesetzlich Versicherte
Als psychologischer Psychotherapeut mit Kassenzulassung biete ich Führungskräften, Geschäftsführern, Teamleitern, zielstrebigen Persönlichkeiten und ambitionierten Menschen tiefenpsychologische Psychotherapie an, die bei Bedarf von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden kann.
Der Fokus liegt auf positiver Psychologie, der Stärkung Ihrer Ressourcen und der Förderung von Selbstführungskompetenzen. In der „Psychotherapeutischen Sprechstunde“ klären wir, wie eine Psychotherapie Ihnen helfen kann, Ihre Stärken zu entfalten und Ihr Potenzial auszuschöpfen.
Privatversicherte
Privatversicherte können die Kosten einer tiefenpsychologischen Psychotherapie in meiner Praxis in der Regel von ihrer privaten Krankenkasse gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) erstattet bekommen.
Mein Sitzungshonorar beträgt 136,75 € für 50 Minuten (3,4-facher Satz), was den üblichen 2,3- fachen Satz (92,50 €) überschreitet. Klären Sie bitte vor dem Erstgespräch die Erstattungsdetails mit Ihrer Versicherung.
Profitieren Sie z. B. als Leitungskraft, Teammanager, ambitionierte Fachkraft oder als Mensch mit Zielen durch die Kostenübernahme einer Psychotherapie davon, Ihre Herausforderungen mit neuer Zuversicht und Stärke zu meistern.
Selbstzahler
Nutzen Sie die Vorteile einer Psychotherapie als Selbstzahler, um ohne bürokratische Hürden Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu verfolgen. Diese diskrete Lösung ist besonders relevant, wenn Sie eine Verbeamtung oder den Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung anstreben.
Die Kosten betragen in der Regel 135 € pro Sitzung und können als außergewöhnliche Gesundheitsausgaben steuerlich abgesetzt werden. Investieren Sie als Projektmanager, Teamcoach, Unternehmer oder Mensch mit privaten und beruflichen Visionen in Ihre persönliche Entwicklung und stärken Sie Ihre Ressourcen für eine erfolgreiche Zukunft.
Termine
Gesetzlich Versicherte
Termine für ein Erstgespräch im Rahmen der „Psychotherapeutischen Sprechstunde“ buchen Sie bitte über die Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV Berlin). Der untenstehende Link verbindet Sie mit dem Terminservice der KV Berlin. Dort finden Sie unter psychotherapeutische Sprechstunde Thomas Dürst freie Termine in meiner Praxis.
Privat Versicherte + Selbstzahler
Termine für ein Erstgespräch buchen Sie bitte über das Kontaktformular.
Q & A
Der 116117 Terminservice
Die Terminservicestelle der KV Berlin unterstützt Sie auf Wunsch dabei, so schnell wie möglich einen Termin für ein Erstgespräch im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunden sowie für eine im Anschluss eventuell erforderliche Akutbehandlung oder Probatorische Sitzung zu vereinbaren. Hierzu hat die KV Berlin ein Informationsblatt zusammengestellt.
In 7 Schritten zur Psychotherapie
Bei allen Fragen rund um das Thema Psychotherapie als auch in der Hilfe die eine Therapiepraxis mit freien Plätzen zu finden, hat die Deutsche Psychologen Akademie eine Informationsplattform geschaffen, die Ihnen helfen kann, ihre Fragen zu klären.
Hilfe 24/7
Der Berliner Krisendienst hilft schnell bei seelischen Krisen bis hin zu Suizidgedanken. Kostenlos. 24 Stunden am Tag. Auf Wunsch anonym. Telefonisch, persönlich und in zugespitzten Situationen vor Ort.
Onlineberatungen nach Terminvergabe. An 9 Berliner Standorten auch in Ihrer Nähe.